Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
wiki:de:syntax_text [2009/07/12 13:42] – angelegt Maik | wiki:de:syntax_text [2011/01/19 02:00] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Syntax Text ====== | + | ====== Syntax |
+ | |||
+ | ===== 1. Formatierungen ===== | ||
+ | |||
+ | DokuWiki unterstützt **fetten**, // | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | DokuWiki unterstützt **fetten**, // | ||
+ | Natürlich kann auch alles **__//'' | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | Ebenso gibt es < | ||
+ | |||
+ | Ebenso gibt es < | ||
+ | |||
+ | Text kann als gelöscht < | ||
+ | |||
+ | Text kann als gelöscht < | ||
+ | |||
+ | ===== 2. Absätze | ||
+ | |||
+ | Ein Absatz wird durch eine leere Zeile erzeugt. \\ | ||
+ | < | ||
+ | |||
+ | Dies ist ein Beispieltext mit einigen Zeilenumbrüchen.\\ Beachte: Die zwei umgekehrten Schrägstriche | ||
+ | werden nur erkannt, wenn sie am Zeilenende stehen\\ | ||
+ | oder wenn ihnen ein\\ Leerzeichen folgt.\\ So\\sieht es ohne Leerzeichen aus. | ||
+ | |||
+ | Dies ist ein Beispieltext mit einigen Zeilenumbrüchen.\\ Beachte: Die zwei umgekehrten Schrägstriche | ||
+ | werden nur erkannt, wenn sie am Zeilenende stehen\\ | ||
+ | oder wenn ihnen ein\\ Leerzeichen folgt.\\ So\\sieht es ohne Leerzeichen aus. | ||
+ | |||
+ | Zeilenumbrüche durch zwei " | ||
+ | |||
+ | ===== 3. Überschriften ===== | ||
+ | |||
+ | Mit fünf unterschiedlichen Ebenen, getrennt durch Überschriften, | ||
+ | Die Überschriften werden mit maximal sechs " | ||
+ | |||
+ | Es ist __sinnvoll__, | ||
+ | |||
+ | Wenn in einer Seite mehr als 3 Überschriften vorkommen, wird automatisch ein Inhaltsverzeichnis erstellt, welches alle Überschriften auflistet.\\ | ||
+ | Soll dieses Inhaltsverzeichnis nicht erstellt werden, muß der Befehl: ''< | ||
+ | |||
+ | ====== Überschrift Ebene 1 ====== | ||
+ | ===== Überschrift Ebene 2 ===== | ||
+ | ==== Überschrift Ebene 3 ==== | ||
+ | === Überschrift Ebene 4 === | ||
+ | == Überschrift Ebene 5 == | ||
+ | |||
+ | Innerhalb von Überschriften können keine weiteren Formatierungen vorgenommen werden! | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== 4. unformatierte Abschnitte ===== | ||
+ | |||
+ | Um Text so anzuzeigen, wie er geschrieben wurde, egal ob er DokuWiki Formatierungen oder andere Formatierungen enthält, kann man jede | ||
+ | Zeile mit zwei Leerzeichen beginnen (so wie es in dieser Seite angewendet wurde) oder einen der Bezeichner " | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | Mit " | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | Mit " | ||
+ | Vielleicht um Zitate zu kennzeichnen oder ähnliches. | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | Um jegliche Umwandlung durch DokuWiki abzustellen, | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | Dieser Text enthält links wie: http:// | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | Einfach den Quelltext dieser Seite anschauen (den Knopf " | ||
+ | |||
+ | ===== 5. Syntax-Hervorhebung ===== | ||
+ | |||
+ | [[DokuWiki]] kennt Syntax highlighting für Quellcode, um dessen Lesbarkeit zu erhöhen. Dafür wird [[http:// | ||
+ | Es wird der gleiche Bezeichner wie im vorherigen Abschnitt benutzt, nur dass er nun auch den Namen der Sprache enthält: | ||
+ | ''< | ||
+ | |||
+ | <code java> | ||
+ | /** | ||
+ | * The HelloWorldApp class implements an application that | ||
+ | * simply displays "Hello World!" | ||
+ | */ | ||
+ | class HelloWorldApp { | ||
+ | public static void main(String[] args) { | ||
+ | System.out.println(" | ||
+ | } | ||
+ | } | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | Es werden folgende Sprachen unterstützt: | ||
+ | |||
+ | ===== 6. Zitat / Kommentar ===== | ||
+ | |||
+ | Um einen Text als Zitat oder Kommentar zu kennzeichen, | ||
+ | |||
+ | Ich denke wir sollten es tun. | ||
+ | |||
+ | > Nein, sollten wir nicht. | ||
+ | |||
+ | >> Doch! | ||
+ | |||
+ | > Wirklich? | ||
+ | |||
+ | >> Ja! | ||
+ | |||
+ | >>> | ||
+ | |||
+ | >>> | ||
+ | |||
+ | Ich denke wir sollten es tun | ||
+ | |||
+ | > Nein, sollten wir nicht. | ||
+ | |||
+ | >> Doch! | ||
+ | |||
+ | > Wirklich? | ||
+ | |||
+ | >> Ja! | ||
+ | |||
+ | >>> | ||
+ | |||
+ | >>> | ||
+ | |||